< link/projekte/verlauf/leader-projekt-im-ostallgaeu-wiese-x-16-8/marktoberdorf-4" />

Verlauf zu: Leader Projekt im Ostallgäu Wiese x 16

Marktoberdorf

Die Flächen, mit denen die Modellkommune Marktoberdorf begonnen hat sind sehr vielfältig. Von großen Feuchtwiesen über fette, nährstoffreiche Wiesen bis hin zur 2 -mahdigen Blumenwiese ist alles dabei. Aufgrund der Größe der Flächen wurden jedesmal nur Teilbereiche abgezogen und mit der entsprechenden Ansaat versehen. Ziel ist es, dass sich die Artenvielfalt über die Streifen im Laufe der Jahre über die gesamte Fläche verteilen wird. Die Mischungen enthalten in der Regel ein breitgefächertes Artenspektrum, so dass sich jede Art auf dem Standort ansiedel wird, der für sie am besten passt. Bei großen Fläche finden wir häufig unterschiedlichste Bedingungen. Von Schattig bis sonnig oder nährstoffarm bis hin zu nährstoffreich, so dass sich ein buntes Mosaik ergibt, das jedes Jahr wieder anders aussieht. In einem regnerischen Jahr sind bestimmte Arten begünstigt, die in einem trockenen Jahr das Nachsehen haben. Lassen wir uns von der Vielfalt der Natur und ihrer Dynamik überraschen!




























 
zurück